Mobile Toiletten von First Solutions AG sind die zuverlässige Lösung für Baustellen, Veranstaltungen und temporäre Anlagen. Eine durchdachte Sanitärinfrastruktur ist entscheidend für Hygiene, Komfort und reibungslose Abläufe – ob für Bauarbeiter, Gäste oder Mitarbeitende.
Wir bieten unterschiedliche Modelle von der Einzelkabine bis zum Toilettencontainer, ergänzt durch Handwasch- und Urinalstationen. Solide Stahltüren mit Zylinderschloss gewährleisten Sicherheit, Fenster sorgen für Licht und Belüftung. Dank Wärmedämmung sind unsere mobilen Toiletten auch im Winter einsetzbar.
Alle Produkte sind leicht zu reinigen und garantieren damit höchste Hygienestandards. Von der Planung bis zur Montage unterstützt First Solutions AG bei der passenden Auswahl und Umsetzung.
Ob Open-Air-Festival, Messe oder temporäre Industrieanlage – ohne sanitäre Infrastruktur wäre der Betrieb kaum denkbar. Mobile Toiletten sichern Hygiene und Komfort an Orten, an denen keine festen Anlagen vorhanden sind. Sie vermeiden lange Wege, verhindern Wartezeiten und sorgen dafür, dass Besucher:innen und Mitarbeitende sich wohlfühlen. So wird aus einer logistischen Notwendigkeit ein entscheidender Faktor für den Gesamterfolg einer Veranstaltung oder Anlage.
Das Angebot reicht von der Einzelkabine mit Premiumausstattung über Doppelkabinen bis hin zu kompakten WC-Containern. Ergänzt wird das Sortiment durch Handwasch- und Urinalstationen sowie Funktionswände. So lässt sich für jedes Szenario – vom kleinen Vereinsanlass bis zur mehrtägigen Messe – die passende Lösung zusammenstellen. Alle Systeme sind modular kombinierbar und flexibel einsetzbar.
Die Einzelkabine bietet Premiumkomfort mit Keramikschüssel, Waschbecken, Beleuchtung und Elektroanschluss. Die Doppelkabine ermöglicht bei gleichem Platzbedarf doppelte Kapazität. Containerlösungen wiederum schaffen mit zwei getrennten Kabinen oder einer Kombination aus WC und Urinal besonders hohe Flexibilität. Sie eignen sich ideal für Events oder temporäre Anlagen mit mittlerem bis höherem Besucheraufkommen.
Die mobilen Toiletten sind weit mehr als einfache Kunststoffkabinen. Keramik-WCs mit Spülkasten, Waschbecken mit Frischwasser, Elektroanschlüsse, Steckdosen und Beleuchtung gehören je nach Modell zur Ausstattung. Containeranlagen bieten zusätzlich Heizungen oder Frostwächter sowie optional Warmwasser. Damit erfüllen sie auch bei hochwertigen Veranstaltungen die Erwartungen an Komfort und Sauberkeit.
Alle Modelle sind so konzipiert, dass sie höchste Hygieneanforderungen erfüllen. Die Innenflächen sind leicht abwaschbar, die Konstruktionen pflegeleicht und widerstandsfähig. Einzelkabinen entsprechen den Anforderungen der DIN EN 16194 für mobile Sanitäreinheiten. Durch regelmässige Reinigung und Wartung wird ein dauerhaft hygienischer Betrieb gewährleistet – egal ob für einen Tag oder über mehrere Wochen.
Ja, die mobilen Toiletten sind rundum wärmegedämmt und damit auch im Winter zuverlässig einsetzbar. Container verfügen über integrierte Heizungen oder Frostwächter, die ein angenehmes Klima und funktionierende Technik sicherstellen. Auch isolierte Einzelkabinen sind dank Sandwich-Paneelen gut für den Ganzjahreseinsatz geeignet. So lassen sich Events oder temporäre Anlagen auch bei niedrigen Temperaturen komfortabel betreiben.
Alle Toilettenanlagen sind mit robusten Stahltüren und Zylinderschlössern ausgestattet. Dadurch wird unbefugter Zutritt verhindert und die Privatsphäre geschützt. Fenster sorgen für Licht und Belüftung, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen. Auch bei höherem Besucheraufkommen bleibt so jederzeit ein geschützter und sicherer Raum gewährleistet.
Die Konstruktionen sind auf einfache Reinigung ausgelegt: glatte, abwaschbare Innenflächen, pflegeleichte Materialien und durchdachte Details machen die Wartung effizient. Containeranlagen bieten mit ihren robusten Oberflächen eine besonders hygienefreundliche Umgebung. So können die Anlagen schnell gereinigt werden – ein entscheidender Vorteil bei mehrtägigen Events oder temporären Einsätzen mit vielen Nutzer:innen.
Eine gute Planung vermeidet Wartezeiten und sorgt für kurze Wege. Die Anzahl der benötigten Toiletten hängt von erwarteter Besucherzahl, Veranstaltungsdauer und Standortgegebenheiten ab. First Solutions AG unterstützt bei der Berechnung und der optimalen Platzierung. So wird sichergestellt, dass Anlagen nicht nur ausreichend vorhanden sind, sondern auch strategisch richtig stehen.
Neben Kabinen und Containern bietet First Solutions AG Handwaschstationen, Urinalanlagen und Funktionswände an. Diese ergänzen die Sanitärinfrastruktur sinnvoll und entlasten die klassischen Toiletten. Auf einem Festival etwa können zusätzliche Urinalstationen Wartezeiten erheblich reduzieren. Handwaschstationen erhöhen die Hygiene und werden besonders im Gastronomiebereich geschätzt.
Container-WCs bieten den Komfort und die Ausstattung fester Sanitäranlagen – nur eben mobil. Sie sind ideal für Veranstaltungen mit höherem Besucheraufkommen, wie Messen, Sportevents oder mehrtägige Kulturveranstaltungen. Auch in temporären Industrieanlagen sind sie gefragt, da sie mit Keramik-WCs, Waschplätzen und Heizung höchsten Ansprüchen genügen. Damit sind Containerlösungen die erste Wahl, wenn Qualität und Komfort an oberster Stelle stehen.
Ja, First Solutions AG übernimmt nicht nur die Bereitstellung, sondern auch die komplette logistische Abwicklung. Das umfasst Transport, fachgerechten Aufbau und bei Bedarf auch die regelmässige Reinigung während der Nutzungsdauer. Nach Ende der Veranstaltung oder des Einsatzes wird alles zuverlässig abgebaut. Kund:innen erhalten so einen Rundum-Service aus einer Hand.